ROCARRY 42.11 Schienentragzange

Zum Heben und Transportieren von Schienen.
  • In Kombination mit ROLOAD 40.44 und 40.51
  • Mit Sicherungsklappe gegen selbstständiges Lösen der Zangen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCARRY 42.22 Schienentragzange mit Aufhängeöse

Zum Heben und Transportieren von Schienen.
  • Mit Aufhängeöse und Sicherungsklappe
  • Robuste Ausführung
  • Ausführungen für unterschiedliche Schienentypen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCHOCK 59.09 Radvorleger

Verschiedene Radleger-Ausführungen.
  • Ausdrückradvorleger: Erleichterung des Kuppelvorgangs durch Verhinderung des Auseinanderlaufens langgekuppelter Wagenverbände in Ausfahrgleisen
  • Radvorleger L130: Sichert stillstehende Waggons gegen unbeabsichtiges Bewegen
  • Radvorleger L134: Für das Festlegen von stillstehenden Güterwagen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCOUPLE 58.03 Kuppelstangen

Zum Kuppeln von zwei Schienenfahrzeugen.
  • Mit Rockinger-Kupplung ausgerüstet
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCOUPLE 58.62 Kuppelstangen

Zum Kuppeln von zwei Schienenfahrzeugen.
  • Rockinger-Kupplung zu Regelzughaken
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

RODERAIL 59.11 Doppelhemmschuh

Zum Abbremsen von langsam rollenden Fahrzeugen.
  • Bestehend aus 2 doppellaschigen Einheitshemmschuhen der DB
  • Verbunden durch eine Gewindestange und ein Stahlrohr
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

RODERAIL 59.12 Doppelseitiger Aufgleisschuh

Zum Aufgleisen von Schienenfahrzeugen.
  • Paarweiser Einsatz
  • Standfeste Rampe mit beidseitigem Schienenzugang

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 51.12 Förderwagen

Zum Transportieren von Oberbaumaterial, Geräten und Werkzeugen auf Gleisstrecken.
  • Leicht und robust
  • Rutschhemmende Oberfläche
  • Keine Wasser- oder Schmutzansammlungen
  • Feststellbremse

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 52.16 Transportgerät

Befördert Langschienen, Gleisbaugeräte, Werkzeuge und Gleisbauteile.
  • Sicherer Transport auf vierrädrigem Fahrgestell
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • In verschiedenen Spurweiten erhältlich
  • Kombination von bis zu 4 Geräten mittels Verbindungsstangen möglich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 52.30 Transportgerät

Zum Befördern von Gleisbaugeräten, Werkzeugen und Oberbaumaterial.
  • Leichtmetallkonstruktion
  • Zerlegbar in 5 Teile (ohne Werkzeug)
  • Einfach montier- und demontierbar
  • In verschiedenen Spurweiten erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLOAD 40.51 Schienenlade- und Transporteinrichtung

Sicherer Transport auf vierrädrigem Fahrgestell mit seitlich aufgebautem Schienenlader und Laufkatze.
  • Transportieren von Schienen, durch die Kombination von bis zu vier Geräten mittels Zugstangen
  • Durchfahren von Kurvenradien bis zu 50 m
  • Feststellbremse
  • Beidseitige Anhängerkupplung und Verbindungsstangen einsetzbar

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROMOVER 59.08 Wagenrücker

Zum Bewegen von Waggons bis 60 Tonnen Gesamtgewicht.
  • In der Ebene zu verwenden
  • Für Vignol- und Rillenschienen sowie bei eingepflastertem Gleis
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt