ROCLAMP 68.05 Notlaschenverbinder
Zur formschlüssigen und sicheren Verbindung von zwei Schienenenden.
- Bei Schienenstößen, Brüchen und ermittelten Schienenfehlern von präventiv bis zur Reparatur weltweit im Einsatz
- Unterschiedliche Ausführungen für verschiedene Schienentypen
- Einsatz auch bei aluminothermischen Schweißungen
- Erhaltung des laufenden Bahnbetriebes dank schnellem Einbau
- Hohe Überfahrgeschwindigkeit je nach Schienenfehler
- Patentierte Sicherungsklappe
- Leichte Anwendung durch kompakte Bauform und minimalen Schotteraushub
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt
ROMEAS 82.05 Pfeilhöhen-Messgerät
ROMEAS 82.06 Pfeilhöhen-Messgerät
Zur leichten Überprüfung und Ermittlung der Pfeilhöhenwerte im Gleisbogen.
- Profilfrei
- Verwendbar für alle gebräuchlichen Schienenformen
- Messsehne je nach Schienenhöhe sowie in der Seitenrichtung verstellbar
- Einfache Befestigung am Schienenfuß
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt
ROMEAS 82.07 VIG1300 Visier- und Nivelliergerät
ROMEAS 82.11 SQUARE Gleiswinkel
ROMEAS 83.07 RCA Analoges Weichenspur- und Überhöhungsmessgerät
Für alle gängigen Messpunkte in der Weiche.
- Modularer Aufbau und geringes Gewicht
- Für verschiedene Spurweiten erhältlich
- Von Schiene zu Schiene isoliert
- Individuelle Erweiterung der Funktionen durch Ausstattungsoptionen
- DB Anwenderfreigabe
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt
ROMEAS 83.15 POINT Gleis-Fixpunktmessgerät
Zum Vermessen der Abstände von Festpunkten am Gleis zu Signalmast, Betonmauern etc. sowie zur Überprüfung einzelner Höhenwerte mit einer entsprechenden Messlatte.
- Selbsthaftend durch Magnete
- Exakte Position über eine Libelle einstellbar
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt
ROMEAS 83.18 MK150 Stoßlückenmesskeil
ROMEAS 83.20 GG718 Backenschienen- und Weichenzungenprüflehre
Zur ordnungsgemäßen und sicherheitsrelevanten Überprüfung und Vermessung der Verschleißstellen im Zungenbereich der Weiche.
- Als Standardvariante und als DB-Variante erhältlich
- Von Schiene zu Schiene isoliert
- Mit Fühlerlehre
- DB Anwenderfreigabe
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt
ROMEAS 83.37 RCS Analoges Spur- und Überhöhungsmessgerät
ROMEAS 83.50 RCAD Digitales Weichenspur- und Überhöhungsmessgerät
ROMEAS 83.87 PLAT Lichtraumprofil-Messgerät
Zur Abstandsmessung von Gleismitte bis Bahnsteig (Rampe) und zur Höhenmessung ab Schienenoberkante bis Bahnsteigkante, inklusive Spurweiten- und Querhöhenmessung.
- Von Schiene zu Schiene isoliert
- 2 Höhenmessleisten (zur Bahnsteigkante)
- Aufbewahrung der Höhenmessleisten im Tragrohr
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt