Produktsuche

ROALIGN 47.230 Hydraulische Gleishebemaschine mit Verschwenkeinrichtung

Zum Heben, Richten und Verschwenken von Gleisen bzw. ganzer Gleisjoche.
  • Hohe Hub- und Schwenkkraft
  • Zum Heben und Richten von eingeschotterten und nicht eingeschotterten Gleisjochen (beim Stopfen der Gleise)
  • Zum Heben der Schienen, um beispielsweise Zwischenlagen auszuwechseln
  • Funkfernsteuerung ermöglicht Bedienung außerhalb des Gefahrenbereichs
  • Gebaut nach EN 15955

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROBEND 22.28 Weichenzungenrichtgerät

Zum Biegen von Zungenschienen.

ROBEND 22.38 Hydraulische Schienen-Biegepresse

Zum Biegen und Richten (in y-Achse) von Schienen bis ca. 60 kg/m.

ROBOLT 31.82 Laschenschraubgerät

Zum Lösen und Befestigen von Laschenschrauben.
  • In Kombination mit der Universal-Schraubmaschine 30.82HKS, 30.82HKS E³, 30.82RKS, 30.83

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROBORE 11.12 Tragbare Schwellenbohrmaschine

Zum effizienten Bohren von Holz- und Kunststoffschwellen.
  • Leichte und kompakte Schwellenbohrmaschine
  • Einfache Handhabung bei leichter Bauweise
  • Motordrehzahl regulierbar durch Handgasgriff
  • Tiefenanschlag werkzeuglos und zügig über Skala einstellbar
  • Werkzeugloser und einfacher Tausch des Bohrers
  • Arretierbare Bohrspindel
  • Sicher und ergonomisch

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROBORE 11.12 Tragbare Schwellenbohrmaschine

Zum effizienten Bohren von Holz- und Kunststoffschwellen.
  • Leichte und kompakte Schwellenbohrmaschine
  • Einfache Handhabung bei leichter Bauweise
  • Motordrehzahl regulierbar durch Handgasgriff
  • Tiefenanschlag werkzeuglos und zügig über Skala einstellbar
  • Werkzeugloser und einfacher Tausch des Bohrers
  • Arretierbare Bohrspindel
  • Sicher und ergonomisch

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROBORE 11.20 E³ Akku-Schwellenbohrmaschine

Tragbare Schwellenbohrmaschine zum einfachen und zügigen Bohren von Holz- und Kunststoffschwellen.

ROBORE 11.20 E³ Akku-Schwellenbohrmaschine – Abstimmung

Tragbare Schwellenbohrmaschine zum einfachen und zügigen Bohren von Holz- und Kunststoffschwellen.
  • Leichte und kompakte Schwellenbohrmaschine
  • Universell für Rechts- und Linkshänder einstellbar (Ausf. 01)
  • Tiefenanschlag werkzeuglos und zügig über Skala einstellbar
  • Emissionsfrei und sicher
  • Anmerkung: Das Betreiben der Schwellenbohrmaschine ist mit Milwaukee M18 FUEL ONE KEY 1"-Akku-Schlagschrauber mit Sprengring möglich (nicht im Lieferumfang enthalten)

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCARRY 25.16 Schienentragerolle

Zum Verziehen von Langschienen.

ROCARRY 42.02 Schienentragezange

Zum Tragen und Anheben von Schienen.
  • Bis Schienenkopfbreite von 80 mm
  • Bis Schienenkopfhöhe von 70 mm

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCARRY 42.10 Schienen-Rollentragzange

Zum Aufheben bzw. zum Be- und Entladen von Schienen.
  • Selbstklemmend
  • Mit Sicherungsklappe gegen selbstständiges Lösen der Zangen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCARRY 42.11 Schienentragzange

Zum Heben und Transportieren von Schienen.
  • In Kombination mit ROLOAD 40.44 und 40.51
  • Mit Sicherungsklappe gegen selbstständiges Lösen der Zangen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCARRY 42.22 Schienentragzange mit Aufhängeöse

Zum Heben und Transportieren von Schienen.
  • Mit Aufhängeöse und Sicherungsklappe
  • Robuste Ausführung
  • Ausführungen für unterschiedliche Schienentypen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCHOCK 59.09 Radvorleger

Verschiedene Radleger-Ausführungen.
  • Ausdrückradvorleger: Erleichterung des Kuppelvorgangs durch Verhinderung des Auseinanderlaufens langgekuppelter Wagenverbände in Ausfahrgleisen
  • Radvorleger L130: Sichert stillstehende Waggons gegen unbeabsichtiges Bewegen
  • Radvorleger L134: Für das Festlegen von stillstehenden Güterwagen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCLAMP 68.05 Notlaschenverbinder

Zur formschlüssigen und sicheren Verbindung von zwei Schienenenden.

ROCLIP 34.01 Clipmaschine

Zum Ein- und Ausdrücken von Fastclip Befestigungsbügel in Neubau und Instandhaltung.
  • Breites Einsatzspektrum
  • Löst selbst stark verrostete Befestigungen
  • Schnelles und werkzeugloses Umstellen zwischen Ein- und Ausdrückmodus
  • LED Beleuchtung
  • Einfache Bedienung
  • Schutz der Isolatoren

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCLIP 34.01 E³ Akku-Clipmaschine

Zum emissionsfreien Ein- und Ausdrücken von Fastclip Befestigungsbügel in Neubau und Instandhaltung. Mit Schwellenhebeeinrichtung.
  • Ca. 90 min Clipdauer pro Akkuladung (abhängig von Material, Bediener etc.)
  • Leichtes und schnelles Heben von tiefliegenden Schwellen
  • LED-Beleuchtung

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCLIP 34.02 Modulare Clipmaschine

Zum Ein- und Ausdrücken von Clip-Befestigungen in Neubau und Instandhaltung.
  • Wahlmöglichkeiten zwischen zwei verschiedenen Antriebseinheiten
  • Hohe Meterleistung
  • Schutz der Isolatoren
  • Modulare Bauweise: Bestehend aus Basisrahmen, Clipkopf, Antriebseinheit und Querfahrwerk
  • 2-Hand-Bedienung
  • Bedienerfreundlich und sicher
  • Optimale Sicht auf Arbeitsstelle durch LED-Beleuchtung

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCLIP 34.90 Clipgerät

Clipgeräte für verschiedene Anwendungen.
  • Schwellenheber
  • Ausziehwerkzeug
  • Eindrückwerkzeug
  • Ein- und Ausdrückwerkzeug

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCONVERT 72.01 E³ Akku-Umbausatz

Einfache Umrüstung vom Verbrennungsmotor auf Elektromotor, die Alternative zur Neuinvestition.
  • Elektromotor ideal für Tunnel und urbanen Bereich
  • Hohe Flexibilität durch verschiedene Antriebsarten
  • Kostenersparnis durch Umbau statt Neukauf
  • Erhöhte Verfügbarkeit durch reduzierte Motorwartungen
  • Ohne Abgase, reduzierte Lärmemissionen, reduzierte Hand-Arm-Vibrationen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCOUPLE 58.03 Kuppelstangen

Zum Kuppeln von zwei Schienenfahrzeugen.
  • Mit Rockinger-Kupplung ausgerüstet
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCOUPLE 58.62 Kuppelstangen

Zum Kuppeln von zwei Schienenfahrzeugen.
  • Rockinger-Kupplung zu Regelzughaken
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCUT 13.70 Schienen-Trennschleifgerät

Zum schnellen und wirtschaftlichen Trennen von Schienen höchster Festigkeit.
  • Kurze Schnittzeiten
  • Stabiler und leichter Alu-Führungsrahmen
  • Spannvorrichtung auf Schienentyp einstellbar
  • Mit Schnittfugenanzeiger für exakte Bestimmung der Trennstelle
  • Entlastung des Bedieners durch unterstützende Feder am Führungsarm

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROCUT 13.86 Schienen-Trennschleifgerät

Zum schnellen und wirtschaftlichen Trennen von Schienen höchster Festigkeit.

ROCUT 13.90 E³ Elektrisches Schienen-Trennschleifgerät

Zum schnellen und wirtschaftlichen Trennen von Schienen höchster Festigkeit.

RODERAIL 59.11 Doppelhemmschuh

Zum Abbremsen von langsam rollenden Fahrzeugen.
  • Bestehend aus 2 doppellaschigen Einheitshemmschuhen der DB
  • Verbunden durch eine Gewindestange und ein Stahlrohr
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

RODERAIL 59.12 Doppelseitiger Aufgleisschuh

Zum Aufgleisen von Schienenfahrzeugen.
  • Paarweiser Einsatz
  • Standfeste Rampe mit beidseitigem Schienenzugang

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

RODRILL 10.20 E³ Akku- Schienenbohrmaschine

Einfach, effizient und emissionsfrei Schienen bohren
  • Kurze Bohrzeit, verlässliches Ergebnis
  • Bohrdauer von ca. 12-60 Sekunden abhängig von Schienenform
  • Leichte und kompakte Maschine
  • Ergonomie durch geringe Handarm-Vibration
  • Optional mit Schnellspannvorrichtung - Montage/Demontage in unter drei Sekunden
  • Sparsamer Kühlmittelverbrauch

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

RODRILL 10.40 Schienenbohrmaschine

Zum effizienten Bohren von Schienen.
  • Bohrzeit ca. 12 - 60 Sekunden (abhängig von Schienenprofil, Bohrer etc.)
  • Kühlmittelführung mittels Bohrspindel und Bohrer
  • Geringes Gewicht für flexiblen Einsatz
  • Einfache Handhabung

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROFACE 16.01 Schienefräse

Zum Fräsen von Herzstücken und Schienen.
  • Gezielter Materialabtrag bei allen Arten von Rissen bzw. Beschädigungen
  • Gleichmäßige Ausarbeitung schadhafter Stellen ohne Wärmeeinbringung
  • Fräsen von Entwässerungsnuten in Rillenschienen möglich
  • Geringe Instandsetzungskosten
  • Modularer Aufbau und einfache Handhabung

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGAUGE 24.06 Spurhaltestange

Zum Einstellen oder Halten einer definierten Spurweite.

ROGRIND 13.45MD E³ Schweißstoß-Schleifmaschine

Zum Schleifen von Schweißstößen und zur Reprofilierung des vollständigen Schienenkopfes, auch im Weichenbereich und bei Rillen- und Kranschienen.
  • Antrieb möglich durch Akku oder Netzteil
  • Wechselbares Führungssystem für verschiedene Einsatzgebiete
  • Optimal für den Einsatz im Tunnel und urbanen Bereich
  • Leichte Maschine, starke Schleifleistung
  • Mindestens 60 Minuten kontinuierliches Schleifen pro Akkuladung (abhängig von Schienenprofil, Abschergerät, Schleifstein etc.)

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGRIND 13.45RS Schienen-Schleifmaschine

Zum präzisen Schleifen von Schweißstößen und zur Reprofilierung des vollständigen Schienenkopfes. Einsatz auch im Weichenbereich, zum Herzstück schleifen und für Rillenschienen möglich.
  • Hervorragende Sicht auf den Schleiftopf und Schiene
  • Hohe Verfügbarkeit der Maschine dank langlebiger Kupplung
  • Seitenständer zum sicheren Abstellen der Maschine (bei Variante mit Führungsgriff links)
  • Wartungsfreundliche Maschine

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGRIND 13.45SKS Schienenkopf-Schleifmaschine

Die Schleifmaschine zur Reprofilierung des Schienenkopfes. Formgetreu und präzise.
  • Anwendung auf allen gängigen Schienentypen, durch einstellbaren Abstand der Führungsscheiben auf verschiedene Schienenkopfbreiten
  • Maschine ist speziell angepasst an Bediener
  • Werkzeugloses Einstellen des Widerstands der Spindel
  • Einfacher Wechsel des Schleiftopfs durch Quicklock
  • Digitaler Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesser

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGRIND 13.45WBF Schweißstoß-Schleifmaschine

Zum präzisen Schleifen von Schweißstößen und zur Reprofilierung des vollständigen Schienenkopfes, auch im Weichenbereich und bei Rillenschienen.
  • Praktischer Arbeitseinsatz, individuelles Format
  • Einfacher Schleiftopfwechsel dank Quicklock
  • Seitenständer zum sicheren Abstellen der Maschine (bei Variante mit Führungsgriff links)
  • Werkzeugloses Einstellen des Drehwiderstands

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGRIND 13.48 Schienenkopf-Konturschleifmaschime

Zum formgerechten Schleifen des Schienenkopfes nach Schweißarbeiten zur Wiederherstellung eines einwandfreien Profils.
  • 100% Kopie des Schienenprofils durch spezielle Kopiervorrichtung
  • Einfache Bedienung in ergonomischer Arbeitsstellung
  • Höhere Sicherheit durch optionale Ausstattungen
  • Bei Thermit- und Abbrennstumpfschweißungen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGRIND 13.49 E³ Hybrid Schienenkopf-Konturschleifmaschine

Eine Maschine. Zwei Module. Präzises Schliffbild in kürzester Arbeitszeit mit intelligentem Energieeinsatz.
  • Hohe Schleifqualität und freier Blick auf die Schleifstelle aufgrund des kompakten, vibrationsarmen Elektromotors
  • Patentiertes ROBEL Feinschliffverfahren für punktuelles Nacharbeiten
  • ROBEL Supercap im Powerpack: Energieüberschuss im Schleifsteinleerlauf speichern, bei Lastspitzen wieder freigeben
  • Weitere Antriebsvarianten (Akku, Netzteil) verfügbar
  • Komfortable Handhabung der Maschine über ergonomische Griffe mit Teleskopfunktion, individuell einstellbar
  • Hohe Arbeitssicherheit

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROGRIND 13.63 Modulare Schienen- und Weichenschleifmaschine

Zum Schleifen von Auftragsschweißungen an Weichenzungen, Herzstücken, Backenschienen und Radlenkern sowie zum Entfernen von Gratbildungen an Schienenköpfen und in Weichen.

ROGRIND Web | Schienensteg-Schleifmaschine

  • Exakt einstellbarer Schleifwinkel
  • Drehbare Schutzhaube vor Schleifstein
  • Laufrollen aus Isoliermaterial
  • Querfahrwerk für leichteres Fahren und Positionieren der Maschine
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROHEAT 66.01 Schienenanwärmgerät

Zur Herstellung der Schienen-Solltemperatur für einen Längenausgleich vor dem Schweißen. In verschiedenen Ausführungen erhältlich.

ROHORN 69.15 Mehrklang-Signalhorn

  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROJACK 46.43/46.45/46.47/46.50 Gleishebewinde mit Sicherheitskurbel

Zum Heben und Senken von Lasten, z.B. Gleisjochen und Schienen.
  • Stabile und robuste Ausführung
  • Sicherheitskurbel mit Lastdruckbremse und Klappgriff
  • Entsprechend den Richtlinien der Unfallverhütungsvorschrift für Winden, Hub- und Zuggeräte, BGV D8 (EN 45000)

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROJACK 47.14 Profilfreier, mechanischer Gleisheber

Zum stufenlosen und millimetergenauen Heben von Schienen.

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROJACK 47.17 Profilfreier, hydraulischer Gleisheber

Zum stufenlosen und millimetergenauen Heben und Richten von Gleisen und Weichen.
  • Leichte, robuste und kompakte Konstruktion
  • Einfache Bedienung
  • Schnellabsenkung
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich
  • Mit Überdruckventil, das bei Überlast eine Beschädigung des Hebers verhindert

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROJOINT 68.61 Schienen-Anfangslasche

Die Schienen-Anfangslasche ermöglicht das Abziehen einer Schiene mit ungebohrten Schienenende.
  • Mit Spannsperre
  • Verwendung zum Entladen von langen Schienen
  • Dient dem Ziehen der ersten Schiene (mit Hilfe eines Gurtes oder Seils)

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROJOINT 68.61 Schienen-Verbindungslasche

Die Schienen-Verbindungslasche ermöglicht das Verbinden von zwei ungebohrten Schienenenden.
  • Mit Zugsicherung
  • Verwendung zum Entladen von ultralangen Schienen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLAX 26.01 Schienenentspannmaschine

Zur Beseitigung von Spannungen und zum Herstellen der Solllänge der Schiene durch beidseitiges Hämmern auf den seitlichen Schienenkopf.

ROLIFT 40.05 Schienenhebegerät

Zum Anheben und Fixieren von Schienen.
  • Zu verwenden beim Auswechseln der Zwischenlagen und Rippenplatten
  • Für alle üblichen Oberbauarten
  • Für Schienenprofile 49E1, 54E3 and 60E1, weitere auf Anfrage
  • Handhebel mit Über-Totpunkt-Sicherung ausgestattet

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLIFT 43.25 Hydraulisches Schienenhebegerät

Zum Anheben von Vignolschienen, um z.B. Zwischenlagen und Rippenplatten zu tauschen.
  • Modulares System bestehend aus Schienenhebegerät und Antriebseinheit
  • Wahlweise Antriebseinheit mit ROBEL Akku oder Verbrennungsmotor
  • Mit Totmannbremse
  • Hydraulische & elektrische Sicherheitseinrichtung
  • Keine Kollision im Lichtraumprofil und in der Weiche

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLIFT 69.20 Schwellenhebegerät

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLIGHT 73.06 Baustellenbeleuchtungsanlage

Zum Ausleuchten von Baustellen.
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLIGHT 73.20 Baustellenbeleuchtungsanlage

Zur kabellosen Ausleuchtung einer Baustelle.
  • Kabellose Lichtquelle für jeden Arbeitsbereich
  • Flexibel im Einsatz
  • Inkl. Akku, Ladegerät und Stativ

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 50.17 Ergonomischer Fahrwagen

Fahrwagen mit Hebeeinrichtung für ROBORE Schwellenbohrmaschinen (ROBORE 11.12/11.20 E³) zur ergonomischen Verwendung beim Bohren von Kunststoff- oder Holzschwellen.
  • Standardmäßig mit Totmannbremse
  • Bediener wird beim Bohren und Verschieben entlastet, erhöhte Produktivität
  • Teilbar
  • Halteeinrichtung kann schnell und einfach auf den zweiten Schienenstrang versetzt werden

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 51.12 Förderwagen

Zum Transportieren von Oberbaumaterial, Geräten und Werkzeugen auf Gleisstrecken.
  • Leicht und robust
  • Rutschhemmende Oberfläche
  • Keine Wasser- oder Schmutzansammlungen
  • Feststellbremse

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 52.16 Transportgerät

Befördert Langschienen, Gleisbaugeräte, Werkzeuge und Gleisbauteile.
  • Sicherer Transport auf vierrädrigem Fahrgestell
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • In verschiedenen Spurweiten erhältlich
  • Kombination von bis zu 4 Geräten mittels Verbindungsstangen möglich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLLY 52.30 Transportgerät

Zum Befördern von Gleisbaugeräten, Werkzeugen und Oberbaumaterial.
  • Leichtmetallkonstruktion
  • Zerlegbar in 5 Teile (ohne Werkzeug)
  • Einfach montier- und demontierbar
  • In verschiedenen Spurweiten erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROLOAD 40.51 Schienenlade- und Transporteinrichtung

Sicherer Transport auf vierrädrigem Fahrgestell mit seitlich aufgebautem Schienenlader und Laufkatze.
  • Transportieren von Schienen, durch die Kombination von bis zu vier Geräten mittels Zugstangen
  • Durchfahren von Kurvenradien bis zu 50 m
  • Feststellbremse
  • Beidseitige Anhängerkupplung und Verbindungsstangen einsetzbar

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROMEAS 82.05 Pfeilhöhen-Messgerät

Zum Ausmessen von Gleisbögen.

ROMEAS 82.06 Pfeilhöhen-Messgerät

Zur leichten Überprüfung und Ermittlung der Pfeilhöhenwerte im Gleisbogen.

ROMEAS 82.07 VIG1300 Visier- und Nivelliergerät

Optisches Messgerät zum Ermitteln von Längshöhen, Gleishöhen und des Weichennivellements.

ROMEAS 82.11 SQUARE Gleiswinkel

Zum Ausrichten von Schwellen.

ROMEAS 83.15 POINT Gleis-Fixpunktmessgerät

Zum Vermessen der Abstände von Festpunkten am Gleis zu Signalmast, Betonmauern etc. sowie zur Überprüfung einzelner Höhenwerte mit einer entsprechenden Messlatte.

ROMEAS 83.18 MK150 Stoßlückenmesskeil

Für die Abstandsmessung zwischen zwei aneinanderstoßenden Schienen und zur Zungenprüfung nach DB-Richtlinie 821.2005.

ROMEAS 83.20 GG718 Backenschienen- und Weichenzungenprüflehre

Zur ordnungsgemäßen und sicherheitsrelevanten Überprüfung und Vermessung der Verschleißstellen im Zungenbereich der Weiche.

ROMEAS 83.37 RCS Analoges Spur- und Überhöhungsmessgerät

Für alle gängigen Spur- und Überhöhungsmessaufgaben.

ROMEAS 83.50 RCAD Digitales Weichenspur- und Überhöhungsmessgerät

Für alle gängigen Spur- und Überhöhungsmessaufgaben in Gleisen und Weichen.

ROMEAS 83.87 PLAT Lichtraumprofil-Messgerät

Zur Abstandsmessung von Gleismitte bis Bahnsteig (Rampe) und zur Höhenmessung ab Schienenoberkante bis Bahnsteigkante, inklusive Spurweiten- und Querhöhenmessung.

ROMEAS 85.01 SKM Schienenkopf-Verschleiß-Messgerät

Zur Bestimmung der senkrechten und seitlichen Abnutzung von Schienenprofilen.

ROMEAS 85.02 MP Messpunkttaster

Zur Bestimmung der Referenzpunkte L + L1 im Rahmen der schweißtechnischen Aufarbeitung von Weichen und Kreuzungen.

ROMEAS 85.05 Schienen-Längenmessrad

Für Längenmessungen von Schienenabschnitten.

ROMEAS 85.07 SA75 Gleisabstandsmessgerät

Zur Überprüfung und Kontrolle der Gleislage zum Festpunkt am Fahrleitungsmast oder Nachbargleis.

ROMEAS 85.20 Schienen-Haftthermometer

Zur Messung der Schienen-Solltemperatur für einen Längenausgleich im Zuge der Schienenneutralisierung vor dem Verbindungsschweißen.

ROMOVE 43.02 Schienenumsetzgerät

Zum Anheben und Längs- und Querbewegungen von Schienen.
  • Bestehend aus 2 Ständern, 1 Querträger, 1 Laufkatze und 1 Rollentragzange
  • Robuster Ständer mit Bohrungen zum Einstellen der Höhe des Querträgers
  • Mit klappbaren Traggriffen, Holzfüßen und Fahrrollen
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROMOVER 59.08 Wagenrücker

Zum Bewegen von Waggons bis 60 Tonnen Gesamtgewicht.
  • In der Ebene zu verwenden
  • Für Vignol- und Rillenschienen sowie bei eingepflastertem Gleis
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROMPACT 30.09 Tragbare Schlagschraubmaschine

Zum Anziehen bzw. Lösen von Muttern und Schwellen- und Laschenschrauben.

ROMPACT 30.10 Tragbare Schlagschraubmaschine

Zum Anziehen bzw. Lösen von Muttern und Schwellen- und Laschenschrauben.

ROMPACT 30.20 E³ Akku-Schlagschraumaschine

Zum Anziehen bzw. Lösen von Muttern, Schwellen-, Weichen- und Laschenschrauben.
  • Kompakte, kraftvolle und robuste Maschine
  • Knickbare Bauform für beengte Bedingungen
  • Einfache, ergonomische Bedienung in jeder Arbeitsposition
  • LED Beleuchtung
  • Keine Übertragung des Schraubmoments auf Bediener, geringe Handarm-Vibrationen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROPOWER 70.01 Kombistromerzeuger

Stromunabhängige Verfügbarkeit von Energie.
  • Geprüfte Sicherheit (GS-Prüfzeichen)
  • Enspricht Anforderung vom Verband Elektrotechnik
  • Lange Betriebszeiten durch großen Tank

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROPOWER 70.02 Hybrid Antriebseinheit

Hybrid-Antriebseinheit für ROGRIND 13.49 Hybrid Schienenkopf-Konturschleifmaschine.
  • ROBEL Supercaps im Powerpack ermöglichen das Speichern von Energieüberschuss im Schlefisteinleerlauf und geben ihn bei Lastspitzen wieder frei
  • Ölpegelüberwachung
  • Besonders ruhiger und vibrationsarmer Motorlauf

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROPOWER 70.03 Netzteil

Zum alternativen Antrieb von Maschinen mit bürstenlosem Elektromotor.
  • Zum Antrieb von:
    ROGRIND 13.45MD E³
    ROGRIND 13.49 E³
    ROCUT 13.90 E³
    ROWRENCH 30.82HKS E³
    ROCONVERT 72.01 E³

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROPOWER 76.02 Hochdruck-Hydraulikaggregat Benzin

Zum Antrieb von hydraulischen Schweißwulst-Abschergeräten (ROTRIM 14.10) und hydraulischen Schienenspannern (ROSTRESS 24.70).
  • Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
  • Einfaches und zügiges Arbeiten
  • Automatisches Umschalten aus Niederdruck in Hochdruckbereich
  • Mechanisch codierte Anschlüsse schließen Fehlanwendungen aus
  • Mögliche Verwendung eines zweiten Schienenspanners durch integrierte Absperrventile im Schlauchsatz

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROPOWER 76.20 E³ Hochdruck-Hydraulikaggregat Akku

Zum emissionsfreien Antrieb von hydraulischen Schweißwulst-Abschergeräten (ROTRIM 14.10) und hydraulischen Schienenspannern (ROSTRESS 24.70).
  • Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
  • Einfaches und zügiges Arbeiten
  • Automatisches Umschalten aus Niederdruck in Hochdruckbereich
  • Mechanisch codierte Anschlüsse schließen Fehlanwendungen aus
  • Mögliche Verwendung eines zweiten Schienenspanners durch integrierte Absperrventile im Schlauchsatz
  • Ca. 15-20 Abschervorgänge oder ca. 7 Spannvorgänge pro Akkuladung bei Verwendung des 400 Wh Akkus
  • Ca. 28-32 Abschervorgänge oder ca. 14 Spannvorgänge pro Akkuladung bei Verwendung eines 800 Wh Akkus

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROPULL 24.12 Hydraulisches Schienenzieh- und drückgerät

Zum mühelosen Ziehen und Drücken von Vignolschienen.

ROSAW 12.20MSB E³ Akku-Schienenbandsäge

Präzise und sicher Schienen trennen mit patentierter 4-Rollen-Technik.
  • Sicher und ergonomisch
  • Sägeband läuft geschützt im Rahmen, ohne Funkenflug
  • Geräuscharm, ohne Abgase und Schleifstaub
  • Sehr hohe Schnittqualität
  • Vermeidung von Spannungsrissen
  • Zügiger Tausch des Sägebands ohne Werkzeug möglich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROSAW 12.72MSB Mobile Schienenbandsäge

Zum funkenfreien Trennen von Schienen in Neubau und Instandhaltung.
  • Präzises und schnelles Schneiden durch stabilen Maschinenrahmen
  • Lange Bandstandzeit
  • Einfacher und schneller Bandwechsel
  • Modularer Aufbau
  • Leises und vibrationsarmes Arbeiten
  • Schneiden von stark verschlissenen Schienen aufgrund der Klemmung am Schienensteg möglich
  • Bedienersicherheit durch funkenfreies Arbeiten

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROSHOE 24.08 Schienenziehschuh

Zum Ziehen von Schienen im Schotterbett.

ROSIGN 69.14 SH 2 Haltescheibe

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROSPIKE 33.25 E³ Akku-Nageleintreibmaschine

Zum Eintreiben von Nägeln in Holzschwellen.
  • Schnelles Eintreiben von Nägeln
  • Ergonomischer und kompakter Handgriff
  • Hohe Sicherheit

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROSTOP 59.10 Hemmschuh

Zum Abbremsen von langsam rollenden Fahrzeugen.
  • Einheitshemmschuh der DB
  • Doppellaschig für Vignolschiene
  • Einlaschig für Rillenschienen
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROSTRESS 24.70 Hydraulischer Schienenspanner

Das Modulkonzept zum Herstellen einer neutralen Schienenspannung bei Schweiß- und Verspannarbeiten.

ROTAMP 62.05CC Vertikal Schwingstopfer

Schwelle innerhalb von 2 Minuten unterstopft.

ROTAMP 62.05L Vertikal Schwingstopfer Light

Zügig und einfach Schwellen unterstopfen.
  • 62.05 Light: Im schwer zugänglichen Gebiet und bei stärker verdichtetem Schotterbett
  • 62.05 Light Short: Ergonomisches Arbeiten für kleinere Bediener durch 120 mm niedrigeren Handgriff
  • 62.05 Light Flex: Ergonomisches Arbeiten für verschieden große Bediener durch 5 einstellbare Höhen von Standardgriffposition
  • 62.05 Light Slim: Reduzierter Stopfpickeldurchmesser für stark verschmutztes Schotterbett
  • 62.05 Light Slim Short: 120 mm niedrigerer Handgriff und reduzierter Stopfpickeldurchmesser

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTAMP 62.20L E³ Akku-Vertikal-Schwingstopfer

Zügig und einfach Schwellen unterstopfen, nachhaltig Gleislagenhöhenfehler korrigieren.
  • Reduzierte Stopfdauer durch optimale Verdichtung des Schotters unter der Schwelle durch das ROBEL Vertikal-Schwingstopfprinzip
  • Ohne Beschädigung des Schotters oder der Schwellen
  • Minimale Handarmschwingung dank patentierter 2-Ebenen-Schwingungsentkopplung
  • Entlastung des Bedieners durch geringes Maschinengewicht
  • Keine Abgase, geringe Lärmemissionen

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTHREAD 43.32 Fahrbare Schienen-Umsetzmaschine

Zum kontinuierlichen, schrittweisen Versetzen von Schienen auf die gewünschte Spurweite.
  • Hohe Arbeitsleistung besonders bei langen Schienensträngen
  • Automatische Spuranpassung beim Fahren
  • Schnell einsatzbereit
  • Große Anwendungsbreite
  • Bedienerfreundlich und sicher

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 35.01 Laschenschraubenschlüssel

Ratschenschlüssel zum Lösen und Anziehen von Laschenschrauben.
  • Links- und Rechtsdrehung mit 2 Hebelarmen
  • Verschiedene Schraubeinsätze erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 35.02 Laschenschraubenschlüssel

Zur Verwendung bei Laschen und für allgemeine Schraubarbeiten.
  • Leichte und robuste Ausführung
  • Einsätze umsetzbar für Rechts-Linksdrehung
  • Fixierung mittels Kugelarretierung

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 36.02/04 Steckschlüssel

Einfach manuell schrauben.
  • Steckschlüssel mit T-Griff
  • Für punktuelles Schrauben
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 38.01 Stützhebel

Montagehilfe
  • Verhindert ein Hochdrehen der Kunststoffdübel

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 44.17 Holzschwellentragzange

Zum manuellen Heben von Holzschwellen.
  • Schwere DB-Ausführung aus Stahl

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 44.18 Schwellenrücker

Zum schnellen Verrücken von Schwellen.
  • Ergonomisches Schwellenrücken
  • Für Schwellen mit allen gängigen Rippenplatten
  • Passt zwischen Schwellenschrauben

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 44.20 Betonschwellentragzange

Zum manuellen Heben von Betonschwellen.
  • Schwere DB-Ausführung aus Stahl

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 68.03 Schienenkippgerät

Zum manuellen Kippen von allen gebräuchlichen Schienentypen.
  • Für alle Schienen bis zu einem Gewicht von 65 kg/m

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.01 Durchtreiber

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.02 Brechstange

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.03 Schonhammer

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.04 Gleisschwungramme

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.05 Stopf-Spitzhacke

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.06 Schwellenhammer

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.07 Schottergabel

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.08 Weichen-Montierhebel

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.09 Schaufel aus Stahlblech

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.10 Weichenbesen

  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.11 Dechsel

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.12 Kaltschrotmeißel

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.13 Einklang-Signalhorn

  • Rufhorn

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.16 Hakenschrauben-Ausdrückwerkzeug

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL 69.18 Ausdrehhülse

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOOL C-Tong | Betonschwellentragzange

  • Schwere DB-Ausführung aus Stahl
Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTORQUE 86.12+ Drehmoment-Messvorrichtung

Zur Einstellung und Überprüfung des Drehmoments von Schraubmaschinen.
  • Durch Schichtung der Tellerfedern können verschiedene Schraubfälle simuliert werden
  • Befestigung am Gleis mit Klemmschraube
  • Profilfrei

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTOW 52.18 Abschleppgerät

Zum Bergen und Transportieren von Schienenfahrzeugen mit defekten Schienenrädern bzw. Radsätzen.
  • Schneller Aufbau und Abtransport durch Modulbauweise
  • Geringes Gewicht der Einzelteile
  • Hohe Tragkraft
  • Hebetechnik in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner LUKAS Hydraulik GmbH

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROTRIM 14.10 Hydraulisches Schweißwulst-Abschergerät

Zum Abscheren von alumino-thermischen Schienenschweißungen.
  • Leichtes Handling durch ergonomische Griffe
  • Minimierung der Schleifarbeiten im Nachgang
  • Reduzierter Verschleiß der Scherschuhe
  • Präzises Arbeitsergebnis
  • Einfache und schnelle Entfernung von Schweißwulsten

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROWRENCH 30.73PSM Hydraulische Präzisions-Schraubmaschine

Vollhydraulische Präzisions-Schraubmaschine zieht und löst jede Schraubverbindung exakt nach vorgegebenem Drehmoment.
  • Messung mit integriertem Drehmomentschlüssel
  • Selbstlernende und intuitiv bedienbare Steuerung
  • Starke Dreh- und Lösemomentefür verrostetes Kleineisen und zum Abreißen von Schrauben
  • Höhenverstellbare und klappbare Führungsgriffe
  • Aufzeichnung jedes Schraubvorganges
  • Erfasst Schraubrhythmus, Kilometermarkierung und Schraubfall
  • GPS-Kopplung für exakte Angabe der Arbeitsposition

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROWRENCH 30.76 E³ Vollelektrische Präzisions-Schraubmaschine

Zum vollelektrischen Anziehen oder Lösen aller Schraubverbindungen mit sehr hoher Reichweite.

ROWRENCH 30.77 Automatisierte 8-Spindel Präzisions-Schraubmaschine

Für gleichzeitiges Anziehen oder Lösen von bis zu 8 Schraubverbindungen in einem Arbeitsgang.
  • Nur ein Bediener ist notwendig - geringe Personalkosten
  • Automatisiertes und schnelles Schrauben
  • Auswahl des Oberbaus über das Bedienerpult auf der Maschine
  • Erkennt die Schraube und positioniert die Schraubspindel automatisch
  • Mit automatischem Federbügelein- und ausschub (W-Oberbau)
  • Sichere Bedienung durch anwenderfreundliche Fernsteuerung
  • Totmann Schaltung für Überstellfahrt und Arbeitsmodus

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROWRENCH 30.82HKS E³ Akku-Universal-Schraubmaschine

Zum Anziehen und Lösen von Muttern, Schwellen-, Haken- und Laschenschrauben.

ROWRENCH 30.82HKS Universal-Schraubmaschine

Zum Anziehen oder Lösen von Muttern, Schwellen-, Haken- und Laschenschrauben.
  • Gleichmäßige Schraubwiederholungen durch exakt einstellbares Drehmoment
  • Wahlmöglichkeit zwischen zwei Gängen
  • Schneller Wechsel auf das maximale Drehmoment, ohne Veränderung der Drehmomenteinstellung
  • Geringe Wartungskosten
  • Bedienerfreundliche und ergonomische Schraubmaschine
  • Flexiblel im Einsatz
  • LED Beleuchtung

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt

ROWRENCH 30.82RKS Universal-Schraubmaschine

Zum Anziehen oder Lösen von Muttern, Schwellen-, Haken- und Laschenschrauben.

ROWRENCH 30.83 Kombinierte Schraub- und Bohrmaschine

Für alle im Gleisbau anfallenden Bohr- und Schraubarbeiten, speziell geeignet zur Dübelsanierung.
  • Zuverlässige Dübelsanierung
  • Flexibler Einsatz an Gleis, Weiche und anderen Bereichen
  • Kräfige und robuste Maschine
  • Keine Übertragung des Schraubmoments auf den Bediener
  • Klappbare und höhenverstellbare Führungsgriffe
  • Optional mit Tiefenanschlag

Weitere Informationen und mögliches Zubehör finden Sie im Produktblatt