RORUNNER

Kraftvolle und moderne Gleiskraftwagen für urbane Instandhaltung

ZWEIRICHTUNGS-FAHRZEUG FÜR ARBEITEN IN U-BAHN UND AUF ANSCHLUSSBAHNEN

Die Entscheidung der Stadtwerke München (SWM) für eine neue, emissionsarme Antriebslösung ist richtungsweisend für die urbane Infrastrukturarbeit. Ein Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Umwelt- und Arbeitsbedingungen im Tunnel.

Mit einer Flotte von zehn Arbeitsfahrzeugen stellen die SWM auf elektrische, leise und saubere Instandhaltung ihrer U-Bahn-Linien um. Die eingesetzten Mitarbeitenden profitieren von deutlich mehr Sicherheit und Ergonomie, der Betreiber von optimierter Logistik und gesteigerter Prozessgeschwindigkeit.

  • Gespiegelter Fahrzeugaufbau für Betrieb in beide Richtungen
  • Kräne agieren unabhängig voneinander funkferngesteuert
  • Niedrige Rahmenhöhe, Ladeflächen auf Bahnsteigniveau
  • Einzeln abschalt- und einziehbare Stromabnehmer
  • Einspeisung der Bremsenergie in Stromschiene oder Akku
  • Doppeltraktion über Funk, Dreifachtraktion über Kabel
  • Kabine für 6 Personen

Auch als Stadtbahn-Konzept verfügbar.

RORUNNER LEVEL 1 GLEISKRAFTWAGEN

Leistungsstarkes Leichtgewicht für Tunnel und U-Bahn.

IHRE VORTEILE

Klein. Leicht.
Leistungsfähig.

  • Für U-Bahn- und Tunnelarbeiten aufgrund kompakter Bauweise bestens geeignet
  • Sicherer Material- und Personentransport zur Baustelle
  • Bergung von liegengebliebenen U-Bahn-Garnituren mit hoher Zugkraft

Optimiertes
Fahrzeugkonzept

  • Einfaches Be- und Entladen durch abgesenkte Ladefläche von 855 mm bis zur Schienenoberkante
  • Mehrfachtraktion zur Erhöhung der Anhängelasten möglich
  • Umweltvorgaben durch Abgasstufe V erfüllt

Erweiterter
Einsatzbereich

  • Betrieb auf Anschlussbahnen durch integrierte Regelzugeinrichtung und automatische Mittelpufferkupplung

RORUNNER LEVEL 2 GLEISKRAFTWAGEN

Kraftpaket auf zwei Achsen.

IHRE VORTEILE

Leistungsstark bei fein gesteuertem Hydrostatik-Antrieb

  • Exakte Regelung für dosiertes Anfahren
  • Hohe Bremsleistung, mechanische Bremse geschützt durch zusätzlichen Retarder
  • Dauerbetrieb im Kriechgang möglich

Zwei-achsiges Fahrzeug

  • Wendig durch kompakte Bauweise
  • Geringer Wartungsaufwand

RORUNNER LEVEL 3 GLEISKRAFTWAGEN

Moderne Instandhaltung im urbanen Raum.

IHRE VORTEILE

Kraftvoll. Aufgerüstet. Wirtschaftlich.

  • Hohe Beschleunigung für zügiges Passieren von Kreuzungen
  • Keine Beeinträchtigung des Straßenverkehrs, keine Sperrungen notwendig
  • Hohe Bremsreaktion aufgrund durchgängigem Bremskonzept an allen Einheiten
  • Effizienter Material- und Personentransport zur Baustelle

Vielseitiger Einsatz. Starkes Fahrzeugkonzept

  • Arbeitseinsatz auf allen Bahnanlagen mit Mischbetrieb nach BoStrab und EBO
  • Drehgestell ermöglicht Arbeiten in engen Radien, dank geringem Achsabstand
  • Rangieraufgaben oder für Störungsinterventionen aufgrund hoher Traktionsleistung geeignet
  • Geringe Achslast schont den Oberbau und ermöglicht den Einsatz im gesamten Streckennetz
  • Mehrfachtraktion zur Erhöhung der Anhängelasten möglich

ROTRAILER

Gleiskraftwagen-Anhänger

Für den Transport schwerer Lasten oder als vielseitige Basis für Zusatzmodule.

  • Hohe Ladekapazität durch große Ladefläche
  • Aufnahme von Wechselaufbauten per Twist Lock
  • Im Verbund einsetzbar
  • Adaptierbar zum Aufbau diverser Messgeräte

Optionale Module, u.a.:

  • Scherenhebebühne
  • Kanalspülaggregat
  • Schleifaggregat für Schienenpflege
  • Niederfluranteil für Schottermulde od. Kabeltrommelbock

ROLIFT

Mobiles Umsetz-System

Für den schnellen Austausch von Schienen, kompletten Weichen und Kreuzungen, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen

Das ROLIFT-System bietet eine Alternative zu Kränen und schweren Maschinen für den Austausch von Schienen und S&C-Teilen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen, wie Bahnsteigen, Viadukten und Tunnel. Das System besteht aus 6 vorinstallierten elektrischen Einheiten, die an einem Twist-Lock-Rahmen auf einem ROTRAILER montiert sind. Ein Drehantrieb sorgt für ein schnelles Be- und Entladen der Einheiten.

  • Automatisierte Prozesse und vorinstallierte Portaleinheiten ermöglichen einen deutlich schnelleren Arbeitsablauf und damit kürzere Wartungszeiten
  • Lieferung, Austausch und Abtransport erfolgen innerhalb der gleichen Schicht
  • Elektrisch ferngesteuerte Kranportale bewegen Schienen und Weichengroßteile gleichmäßig und schonend

Produkt Anfrageformular S&F

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Anschrift*