ROREX SYSTEM

Bringt Schienen schnell, sicher und in Walzwerk-Qualität auf das Gleis

IHRE AUFGABENSTELLUNG.
UNSERE HERAUSFORDERUNG.

Der Transport von Schienen birgt oft zahlreiche Herausforderungen, insbesondere auf Strecken mit engen Radien, da die Schienen dem Kurvenverlauf folgen müssen. Das Einhalten der Streckgrenzen während des Abladevorgangs ist entscheidend, um strukturelle Schäden am Stahl zu vermeiden und die Sicherheit des anschließenden Schienenverkehrs zu gewährleisten. Beim Aufladen von Schienen zur Wiederverwendung ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu sichern und zu lagern, um Beschädigungen zu verhindern und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

FÜR EINE OPTIMALE
SCHIENENQUALITÄT

Die Herausforderung beim Schienentransport liegt darin, Streck- und Biegegrenzen zu beachten, um Schäden wie Verformungen, Risse oder andere strukturelle Beeinträchtigungen zu
vermeiden.

ROREXS lädt Schienen in perfekter Walzwerkqualität ab und bietet darüber hinaus folgende Vorteile:

  • Müheloses Handling der Schienen
  • Kurze Abladezeiten
  • Geeignet für lange Schienen
  • Hohe Transportkapazität

ROBEL SCHIENENLOGISTIK

ROBEL bietet eine umfassende End-to-End-Lösung für den gesamten Schienenlebenszyklus im Bereich der Schienenlogistik. Dies umfasst den Transport von Schienen aus dem Walzwerk zu einem Zwischenlager und von dort zur Baustelle sowie den Austausch von beschädigten oder abgenutzten Schienen. Ein Beispiel dafür ist die Wiederverwendung von Schienen aus Hochgeschwindigkeitsgleisen für den Einsatz am Nebengleis, wodurch Ressourcen gespart
und die Umwelt geschont werden. Gleichzeitig gewährleistet dies die Langlebigkeit der Schieneninfrastruktur und ermöglicht einen reibungslosen sowie zuverlässigen Schienenverkehr.

Zudem deckt ROBEL den Bereich der Schienenbearbeitung mit seinen hochmodernen Schienenfräszügen ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.railtreatment.de.

DIE KOMPLETTLÖSUNG

  • Hohe Arbeitssicherheit
  • Automatisierungsmöglichkeiten
  • Einfaches Systemhandling
  • Optimierte Arbeitsprozesse unterstützen die Abstimmung zwischen Triebfahrzeugführer und Bediener
  • Ermöglicht Überstellfahrten auch auf engen Radien (80 m)

Alle relevanten Maschineninformationen auf einen Blick
Die ROBEL Cloudapplikation RONNECTED zum Abruf der Maschinen-daten und der Bearbeitungsergebnisse an jedem Ort zu jeder Zeit. Weitere Informationen finden Sie auf robel.com.

JEDER AUFGABE GEWACHSEN

DREI KOMPONENTEN. EIN SYSTEM.

Der Transport von Schienen birgt oft zahlreiche Herausforderungen, insbesondere auf Strecken mit engen Radien, da die Schienen dem Kurvenverlauf folgen müssen. Das Einhalten der Streckgrenzen während des Abladevorgangs ist entscheidend, um strukturelle Schäden am Stahl zu vermeiden und die Sicherheit des anschließenden Schienenverkehrs zu gewährleisten. Beim Aufladen von Schienen zur Wiederverwendung ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu sichern und zu lagern, um Beschädigungen zu verhindern und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

ROREX SYSTEM

SCHIENENLADEZUG

ROMAN

Schienenmanipulator
  • Lädt die Schienen auf die Transporteinheit sicher auf und ab
  • Sichert die Schienen mittels Schienenzangen beim Auf- und Abladen
  • Verfügt über einen unabhängigen hydrostatischen Fahrantrieb
  • Bietet einen geschützten, ergonomisch gestalteten Arbeitsbereich mit zwei Bedienplätzen
  • Exakte Positionierung der Langschienen im Gleisbett

ROCHUTE

Zweiseitige Rutschenwagengarnitur
  • Führt die Schienen während des Auf- und Abladevorgangs sicher und materialschonend
  • Positioniert die Schienen exakt an die erforderliche Stelle, innerhalb oder außerhalb der Fahrschienen
  • Zeit sparen durch optionale Wendeeinrichtung, wodurch Rangiermanöver entfallen

ROTRANS

Transporteinheit
  • Führt die Schienen sicher während des Transportes
  • Befestigt die Schienen mittels Klemmgerüsten
  • Reihenauflageböcke befinden sich in definiertem Abstand zur Schienenlagerung
  • Längenausgleich für die Kranschienen bei Bogendurchfahrt
  • Prallwände an beiden Enden sorgen für zusätzliche Sicherheit

DAS ROREX SYSTEM IM DETAIL

SCHNELL. SICHER. EFFIZIENT.

Das ROREX System ermöglicht eine effiziente Handhabung beim Auf- und Abladen von Schienen, was eine nahtlose Umsetzung der gesamten Schienenlogistik, einschließlich des An- und Abtransports von Schienen, unterstützt. Die Reduzierung einzelner Arbeitsschritte verringert signifikant die Komplexität und steigert die Effizienz.

SCHIENENKAPAZITÄT

  • Variable Schienenanzahl zwischen 8 und 50 Schienen
  • Schienenlänge zwischen 30 und 500 m möglich
  • Kompatibilität mit verschiedensten Schienenprofilen

LADUNGSSICHERUNG

Die Fixierung der Schienen erfolgt durch das Klemmgerüst, während zusätzliche Sicherheit durch Prallwände gewährleistet wird.
  • Ausgeprägte Sicherheit im Betrieb für Bedienpersonal und angrenzende Infrastruktur
  • Jede Schiene wird individuell geklemmt, um maximale Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten
  • Die Bediener arbeiten aus einem geschützten Arbeitsplatz im Manipulator heraus

FLEXIBLES ARBEITEN

Durch die Wendevorrichtung auf dem Rutschenwagen und die Schnellwechselfunktion des Satelliten ist ein- oder beidseitiges Arbeiten problemlos möglich.
  • Flexibilität bei der Ausrichtung der Einheit auf der Baustelle gewährleistet
  • Reduzierung des organisatorischen und logistischen Aufwands
  • Minimierung der Konsequenzen bei Fehlplanung

TRANSPORTSYSTEM

Die Arbeitsaufbauten können auf Containerwagen basieren, um die Zulassung der Wägen beizubehalten und können dank einer einheitlichen Schnittstelle problemlos aufgesetzt werden.
  • Kompatibilität mit 40- und 60-Fuß-Wagen gewährleistet
  • Unkomplizierte Zulassungsverfahren

SCHIENENFÜHRUNG

Höchstmöglicher Schutz der Schienen im gesamten Logistikprozess.
  • Einhaltung von Streckgrenzen und Minimierung von Biegespannungen beim Auf- und Abladen
  • Verminderung von Oberflächenschäden durch Lagerung auf Tragerollen mit Spurkranz zur Verringerung der Reibung
  • Präzises und variables Ablegen der Schienen innerhalb und außerhalb des Gleises per Ablagesatellit
  • Sicherung gegen Verkippen der Schiene durch Universalrollkopf

NEU

VERFÜGBAR IN MANUELLER ODER AUTOMATISCHER AUSFÜHRUNG

Manuell: Einfach, geringe Komplexität, kostengünstig, niedriger Wartungsbedarf, hohe Verfügbarkeit, robust

Automatisch: Sicher, ausgeprägte Ergonomie, hoher Komfort, geringere Durchlaufzeit des Arbeitsprozesses, geringer Personalbedarf

Produkt Anfrageformular S&F

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Anschrift*