ROMIS SYSTEM MOBILE INSTANDHALTUNG

Die sichere Werkstatt auf Rädern

AUSSTATTUNG

TRIEBKOPF

  • mit Platz für Triebfahrzeugführer und Lotse
  • mit Fahrpult, Fahrer- und Lotsensitz, Scheiben mit Scheibenwischeinrichtung, Rollo, Seitenfenster mit Schiebeöffnung

KRAN VERSION HIGH-END

  • Hubkraft je 1,5 t
  • Inkl. Funkfernbedienung
  • synchrones Verfahren beider Kräne möglich
  • Erreichbarkeit der Seitenwand aufgrund integrierter Schubladen

FUNKFERNSTEUERUNG

  • für alle Funktionen der Kranmodule
  • für alle Fahr- und Hubfunktionen, evtl. Koppelung der zwei Kranmodule zum synchronen Betrieb
  • Anzeige der Hublast

LICHTSCHRANKE AUFSTIEGE

  • Lichtschranken im Aufstiegsbereich, die den letzten Bereich des Arbeitsraums in Fahrrichtung schützen – ein weiterer Sicherheitsgewinn für Arbeiten im Kriechgang, da bei Verletzung des Sicherheitsraums die Maschine sicher gebremst wird.
  • Kann auch oben im Aufstiegsbereich angebracht werden, sodass ein Betreten im Kriechgang verhindert wird.

ELEKTRISCHE VERSORGUNG

  • im Arbeitsbereich der ROMIS Work
  • jeweils zwei integrierte Schukosteckdosen und ein Kraftstromanschluss

PNEUMATIKVERSORGUNG

  • im Arbeitsbereich der ROMIS Work
  • Pnermatikanschlüsse auf jeder Seite des Fahrzeugs integriert (10 bar, Euro-Druckluftanschluss)

VIDEOANLAGE MIT ANZEIGE

  • der Gleisanlage vor und hinter dem Fahrzeug
  • des seitlichen Bereichs, der Seitenwände in Fahrrichtung
  • automatische Umschaltung je nach Fahrrichtung

INSPEKTIONSSITZ

  • in beide Fahrtrichtungen
  • bei den Aufstiegen, höhenvariabel einhängbar zur Begutachtung des Oberbaus

BEDIENPULT SUPERVISOR

Zur Steuerung aller Funktionen für den Arbeitsbetrieb

  • Kriechgang (mit Motorstart und Stopp)
  • Bremsfunktion
  • ein- und ausfahren der Seitenwände
  • Steuerung der Jalousien
  • Anzeigeeinrichtung der Videoanlage
  • zusätzliches Totmannpedal

FENSTER MIT LAMELLEN

  • pneumatisches öffnen, elektrisch betätigen
  • bei geschlossenen Lamellen, geringe Schallemissionen nach außen
  • bei offenen Lamellen, Tageslicht und Luftaustausch

MOBILE ABSAUGVORRICHTUNG

  • verkürzter Abluftschlauch
  • einfacher und schneller Aufbau mit Schnellverschlüssen
  • positionierbar durch eine Person im Arbeitsraum, schweres Tragen mit Kettenhubzug oder 2 Personen möglich
  • verstellbare Höhe durch Zusatzrohre und Einstellvorrichtung
  • Gitterboxen zur Lagerung

ROMIS SYSTEM

Präzision in allen Arbeitsprozessen.

  • Schienenwechsel bis 10 m
  • Erneuern von Isolierstößen und Pflege von Schienenstößen
  • Kleineisentausch, z.B. Rippenplatten, Zwischenlagen und Befestigungen
  • Korrektur der Gleisgeometrie mit Vertikal-Schwingstopfern
  • Einzelschwellentausch und Schotter-Erneuerung
  • Arbeiten an Weichen und Kreuzweichen inklusive Wechsel von Weichenteilen
  • Inspektion von Balisen oder anderen Anlagen im Gleisbett
  • Ausrichten von Schwellen und Schienenverbindungen
  • u.v.m.

Zwei Kettenhubzugmodelle mit einer Tragkraft von insgesamt 3 t transportieren Geräte und Material über die gesamte Länge der Arbeitseinheit ROMIS Work und Lagerbereich ROMIS Store. Bei ausgefahrenen Seitenwänden erweitert sich der Arbeitsbereich der Module stufenlos nach außen.

ROMIS WORK | Mobile Instandhaltungseinheit

Die Werkstatt des Systems
Das Herz des Mobilen Instandhaltungssystems mit direktem Zugang mit Gleis.

  • Optimierte Prozesse für hohe Arbeitsqualität und -sicherheit
  • Arbeitsinput zur Steuerung der Arbeitsfunktionen (Kriechmodus, Wände, Jalousien, Seitenschutz, etc.)
  • Bedienerstand für das Verfahren des Systems in Kriechmodus (von 0 bis 5 km/h fein regelbar)
  • Ausfahrbare Seitenwände erweitern den Arbeitsbereich auf 4,4 x 10 m
  • Jederzeit volle Ausleuchtung der Baustelle
  • Integrierte Stationen für elektrische und pneumatische Versorgung
  • Reduzierte Lärm- und Lichtemissionen nach außen durch geschlossene Seitenwände
  • Hochleistungs-Absaug-System bei Schweiß-, Schneide- und Schleifenarbeiten
  • Arbeiten bei offenen Nebengleis überwacht von Videokameras und Ultraschallsystem
  • Lichtschranken schützen die Bediener bei Arbeiten im Kriechmodus

ROMIS STORE | Zwischenwagen

Das Lagerhaus des Systems
Der Zwischenwagen zur optimalen Lagerung aller Maschinen und Materialien, ausgestattet nach Kundenbedarf.

  • Liefert Zugkraft und Energie für den Arbeitsbetrieb
  • Schallisolierter Generator für die Versorgung des gesamten Zugverbandes
  • Design und Ausstattung erfolgt maßgeschneidert nach Kundenbedarf
  • Bei einer Ladekapazität von 44 m2 und Zuladung von 6,5 t hat alles Platz, was in einer Schicht gebraucht wird
  • Hydraulische Ladebordwände mit einer Kapazität von 6,5 t erleichtern das Be- und Entladen
  • Zusätzliche Lagerfläche durch Unterflur-Transporteinrichtung
  • Speziell angefertigte, ergonomische Halte- und Sicherungsvorrichtungen ermöglichen den schnellen Zugriff auf Maschinen und Material
JETZT ANFRAGEN

Produkt Anfrageformular